Sehenswertes in Besigheim  -  dem schönsten Weinort Deutschlands

 

Lassen Sie uns einen kleinen Streifzug durch die Altstadt vornehmen und dabei schon einige Sehenwürdigkeiten vorab betrachten.

Beginnen wir mit dem Rathaus im Herzen der Stadt.

Das Rathaus wurde ursprünglich als Markthalle gebaut. Baubeginn war das Jahr 1561. Der Baunatrag durch Besigheimer Bürger wurde schon 1559 gestellt.

Gehen Sie nun links am Rathaus vorbei durch den Verwaltungshof mit seiner englischen Telefonzelle, so gelangen Sie auf den Fahrweg "Auf der Mauer". Werfen Sie kurz vor dem Backhaus einen Blick ins Enztal. Hier sehen Sie das obere Enzwehr, ein Streichwehr, damit die Flößer, die aus dem Schwarzwald kamen, ein Überqueren zu erleichtern.

Gegenüber das alte, unterschlechtige Mühlrad. Hier stand schon 1153 eine Getreidemühle.

Die sich hier befindende Mühle stammt aus dem Jahr 1683. Das Mühlrad wurde restauriert und produziert zur Zeit, wenn genügend Wasser vorhanden ist, für ungefähr 50 Haushaltungen Strom.

Der Waldhornturm zusammen mit seinem Brüdern, dem Schochenturm, auch in Besigheim und dem Rundturm in Reichenberg bei Backnag, die einzigen deutschlandweit in dieser Art.